Es steht nun endlich wieder unsere Lieblingssportart im Vordergrund. Wir wollen kurz auf die vergangene Spielzeit zurückblicken und euch über die letzten organisatorische Veränderungen im Verein informieren.

Das Tennisjahr 2024 verlief für den TCA sehr erfreulich und erfolgreich. Auf unseren Courts konnte bei so einigen hochklassigen Matches reichlich gestaunt und mitgefiebert werden. Die etablierte Trainer- und Trainingsstruktur zeigt Wirkung und gerade die Formkurve der Junioren- und Jugendmannschaften zeigt deutlich nach oben. Hervorzuheben ist, dass unsere Junioren nun zum dritten Mal in Folge aufgestiegen sind und 2025 in der höchsten Liga  (Südliga 1) spielen und auch die Midcourt-Mannschaft feierte den Meistertitel und spielt nächstes Jahr in der Südliga 1. Auf dieser Basis lässt sich weiter aufbauen – herzlichen Dank an unsere jungen Talente, an die Jugendleitung und die Trainer für ihr Engagement und ihr Herzblut. Wir können wirklich stolz auf unsere tolle Jugendarbeit sein und freuen uns über die Bestätigung für unser Engagement, denn es zeigt auch dass wir als Verein und für die Zukunft gut aufgestellt sind.

Ein Highlight der letzten Spielzeit war der letzte Heimspieltag unserer Damen 1 und Herren 1 Mannschaften, die ihr letztes Punktspiel vor heimischer Kulisse gemeinsam bestreiten durften. Die hochklassigen und spannenden  Spiele wurden von vielen Zuschauern begleitet und für uns war besonders schön zu beobachten, dass viele junge Spieler am Platz waren und die Spiele begeistert verfolgten. Auch die Gemeinde im Namen von Stefan Kattari zeigt sich über unsere tolle Vereinsarbeit voll des Lobes und freut sich über unseren Verein als funktionierende Gemeinschaft im Ort.

Organisatorisch hat sich in der jungen Saison bereits einiges getan und es wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Am 15. März standen bei der Jahreshauptversammlung die Neuwahlen für den Vorstand auf dem Programm. Nach 14 bewegenden Jahren im Vorstandsamt stand für Richi Mühlbacher fest, dass er seine Aufgabe abgeben möchte, wenn ein vielversprechender Nachfolger in Sicht ist. Mit Christoph („Stoffi“) Münch steht jemand in den Startlöchern, der bereits durch sein Engagement, seine Fähigkeiten und seine Freude und Motivation an der Vereinsarbeit aufgefallen ist. Als Wunschnachfolger wurde er aufgestellt und einstimmig gewählt. Wir möchten Richi und auch den ausscheidenden Vorständen Mick und Butze herzlich danken für die tolle Arbeit, euer Durchhaltevermögen und Engagement, euer offenes Ohr und eure vielen guten Entscheidungen für den TCA. Wir alle wissen euer Bemühen sehr zu schätzen und wissen, dass der TCA für euch stets eine Herzensangelegenheit war und ist! Danke für 14 tolle Jahre und schönere weitere gemeinsame Momente auf dem Platz!

Im neugewählten Vorstandsteam finden sich einige bekannte wie auch neue Gesichter – die Zusammenstellung sieht wie folgt aus:

1. Vorstand Chistoph Münch
2. Vorstand Fabi Lösch
Sportwart Mike Schroll
Jugendwartin Johanna Münch
Jugendwart Benni Wagner
Kassier Sebastian Kraus
Schriftführer Michael Schollerer
Besitzerin Eva Mühlbacher
Kassenprüfer Josef Schneider
Seniorensprecher Mandi Baumann
Juniorensprecher Ole Dieluweit.

Wir wünschen dem jungen Team viel Freude und Erfolg bei eurer Gestaltung und ein gutes Händchen mit euren Entscheidungen für eine zukunftsfähige Vereinsarbeit.

Wir möchten uns auch bei euch für einen erfolgreichen Platzaufbau im Frühling bedanken. Wir konnten das gute Frühlingswetter nutzen um unsere Plätze wieder in Form zu bringen. Nachdem der Zustand der Plätze in letzter Zeit etwas gelitten hat und manchmal zurecht kritisch beurteilt wurde, konnte unter der Führung unseres neuen Platzwarts Wolle Schönfelder dieses Jahr ein neuer Weg eingeschlagen werden. In Kooperation mit dem TC Kössen konnten wir für unseren diesjährigen Platzaufbau eine Rüttelplatte und eine größere Walze ausleihen. Mit zahlreichem Erscheinen unserer Mitglieder zu den geplanten gemeinsamen Bautagen konnte wir unsere Plätze dieses Jahr in einen tollen Zustand bringen. Es freut uns immer sehr wenn zu diesen Anlässen viele motivierte Mitglieder erscheinen, denn nur mit vielen Händen ist es möglich, unsere gewachsene Infrastruktur weiter in Gang und am Funktionieren zu halten. Damit wir gemeinsam auf unserem Vereinsgelände und den Plätzen weiterhin Spaß haben können, wird jede helfende Hand dringend gebraucht, denn auf unseren sieben Plätzen inklusive Bewässerung gibt es stets etwas zu tun. Vielen Dank an alle aktiven Helfer für eure engagierte Mitarbeit, danke an Mike für die Organisation unserer neuen Arbeitsmittel und herzlichen Dank an Wolle für dein kontinuierliches Engagement für das Instandhalten unserer schönen Anlage. Es freut uns zu sehen, dass unser gemeinsames Engagement hier Früchte trägt.

Abschließend wünschen wir euch allen nun eine tolle Tennissaison 2025 mit vielen wunderbaren Herausforderungen, tollen Matches und schönen Erlebnissen. Wir drücken euch die Daumen für eine erfolgreiche Saison und sind schon gespannt, welche Überraschungen wir dieses Jahr mit euch erleben werden. Auch dieses Jahr wird es wieder unser Sommercamp, ein heimisches LK-Turnier und eine Jugendvereinsmeisterschaft geben und wir wünschen uns und freuen uns über eine rege Teilnahme unserer Mitglieder. Für anstehende größere Sanierungsmaßnahmen werden wir euch rechtzeitig mit ins Boot holen und freuen uns über eine rege Beteiligung an den geplanten Bautagen, so dass wir gemeinsam unsere Anlage spielenswert erhalten können. Der Schaukasten wird in Zukunft wieder verstärkt von uns für die Verteilung von aktuellen Neuigkeiten genutzt werden, werft also außerhalb der WhatsApp Verteiler gerne immer mal wieder einen Blick darauf wenn ihr auf der Anlage seid.

Habt einen schönen und leichten Sommer und bis bald auf unserer schönen Anlage,

Euer Vorstand